Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Daten: 
Beinhoff Gerhardt Architekten
Anselm Beinhoff + Janna Gerhardt
Ulmenstraße 10a, 22299 Hamburg
Tel.: 040-46 96 67 926
Email: mail@beinhoff-gerhardt.de


Umgang mit personenbezogenen Daten
Beinhoff Gerhardt Architekten nimmt den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und hält sich an die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Bei der Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten verfahren wir gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen für Deutschland, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung und dem Datenschutzgesetz (BDSG).

Die Erhebung, Speicherung, Weitergabe und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten („Datenverarbeitung“) erfolgt auf Grund Ihrer Einwilligung und auf Grund gesetzlicher Erlaubnisregelungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten basiert auf Artikel 6, (1) b) DSGVO. Die Datenverarbeitung dient der Erfüllung oder Anbahnung des Arbeitsvertrages mit dem Auftraggeber.

Folgende personenbezogene Daten können betroffen sein:

Name, Vorname
- Anschrift, Telefonnummer, personalisierte E-Mail Adresse

Die personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für den Zweck verwendet, der Ihnen von der hauptverantwortlichen Stelle mitgeteilt wurde. Beinhoff Gerhardt Architekten gibt die Daten nicht an andere Personen oder Stellen weiter, auch nicht in anonymisierter Form.

Durch technische und organisatorische Maßnahmen, die einer regelmäßigen Prüfung unterliegen, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte
Im Rahmen der gesetzlichen Regelungen haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung und Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Verschlüsselung
Die Kommunikation mit unserem Server erfolgt während der gesamten Durchführung der Tests verschlüsselt. (SSL-Verschlüsselung, 256-Bit). das SSL-Protokoll sichert die Authentizität des Servers sowie die Vertraulichkeit und Integrität der Daten bei der Übermittlung über das Internet. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browser-Zeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben.

IP-Adressen
Eine Internetnutzung  ist immer ein bidirektionaler Datenaustausch zwischen mindestens zwei Rechnern. Dazu erfassen und speichern die beteiligten Rechner wechselseitig ihre IP-Adressen (entspricht den Telefonnummern im Telefonnetz). In unserem Fall wir dadurch z.B. sichergestellt, dass alle Angaben, die von einem Computer bei einer Bearbeitung einer webbasierten Potenzialanalyse gesendet werden, auch korrekt zugeordnet werden. Die IP-Adresse identifiziert den Rechner, nicht den jeweiligen Benutzer. Die IP-Adressen werden von uns regelmäßig gelöscht.

Erhebung von Zugriffsdaten
Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider der Webspace erfasst. Diese Logfiles erlauben keinen Rückschluss auf Sie und Ihre Person. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webbrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Damain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse. Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.

Haftungshinweis
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte dieser Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Host-Europe
Unsere Webseite wird von Host-Europe gehostet. Der Server, auf dem personenbezogene Daten gespeichert werden, steht in Deutschland. Der Server arbeitet mit Linux. Soweit Host-Europe Zugriff auf Daten von uns hat, verwendet er diese nicht für vertragsfremde Zwecke, insbesondere gibt er diese an Dritte nur weiter soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Kopien von Daten dürfen nur mit Zustimmung des Auftraggebers erstellt werden. Hiervon ausgenommen sind Sicherheitskopien, soweit sie zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Datenverarbeitung oder Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

iWeb
Unser Webseite wurde mit iweb (Apple-Programm) erstellt.mailto:mail@beinhoff-gerhardt.deshapeimage_1_link_0
BEINHOFF GERHARDT ARCHITEKTENBEINHOFF_GERHARDT_ARCHITEKTEN.html

Kontakt

Aktuell

Projekte

Büro